Es geht wieder los. Zum Auftakt der neuen Saison war der SC Paderborn zu Gast in der BayArena. Nach einem intensiven Spiel gewinnen wir am Ende 3:2 und stehen nun vor Bayern München in der Tabelle. Von mir aus könnte die Saison also gleich wieder vorbei sein.
Zu viele Fehler im Aufbauspiel
Es war der erwartet schwere Start. Bereits beim Pokalspiel in Aachen hat man gemerkt, dass noch einiges bis zur Top-Form fehlt. Dass bereits am 1. Spieltag alles perfekt läuft, durfte aber auch niemand erwarten. Und so war es wenig überraschend, dass unsere Elf sich gegen den aufmüpfigen Aufsteiger aus Paderborn schwer tut. Peter Bosz sagte später in die Sky-Kameras, dass die Leistung wohl zu den eher schlechteren in dieser Spielzeit zählen wird. Damit hat er hoffentlich Recht!
Seiner Erfahrung nach gibt es immer vier richtig schlechte Spiele pro Saison. Bleiben also noch drei übrig. Wäre schön, wenn wir die bitte nicht auf Köln, Dortmund und Bayern verteilen könnten – danke!
Die Gegner zu Kontern eingeladen
Keine Frage: Die Ostwestfalen haben das gut gemacht. Die wollten uns ärgern – und das haben sie auch geschafft. Besonders im Aufbauspiel haben wir zu oft leichtfertig den Ball verloren und den Gegner zu Kontern eingeladen. Fühlen Sie sich bitte nicht persönlich angegriffen, Herr Baumgartlinger!
Busempfang und Havertz mit Zuckerpass
Was Hoffnung macht: Wir haben noch mehr Spieler auf dem Platz, die tödliche Pässe spielen können. Und die kommen sogar beim Mitspieler an!
Kai Havertz ist auch ohne seinen best Buddy Julian Brandt schon wieder in herausragender Verfassung. Wie er vor dem 3:2 durch einen Pass die gesamte Abwehr aushebelt – einfach Zucker!
Noch ein bis zwei halb so gute Spieler wie Kai Havertz würden uns in der Verteidigung gut tun. Wobei: Die Gegentore gehen nicht nur auf die Kappe von Tah, Bender und Wendell (später auch Dragovic). Das waren individuelle Fehler, die Paderborn eiskalt ausgenutzt hat.
Es ist eben doch gut, dass wir noch 33 Mal die Chance haben, es besser zu machen.
Der Busempfang war das Highlight des Spieltags
Die Leistung der Fans hat gestern schon gestimmt. Der Busempfang war wieder mal großes Kino. Es macht einfach Spaß, Teil dieses großen Ganzen zu sein. Wir mögen nicht so viele sein wie sonstwo, aber auch wir können hier etwas bewegen. Das hat man in Aachen gesehen – und gestern beim Spiel gegen Paderborn.
Diese Euphorie möchte ich gerne verpacken und mir für die kommenden Wochen aufbewahren. Denn es werden stärkere Gegner kommen, die unsere Schwächen noch besser ausnutzen. Bis dahin müssen wir an unserem Defensiv-Verhalten arbeiten und Wendell das Handballspielen abgewöhnten.
PS: Mehrwegbecher sind doof!
Was soll man da noch dazu sagen ? Ich bin einfach nur froh, dass die drei Punkte eingetütet sind. Ich war und bin sehr euphorisch, aber trotzdem hatte ich ein semi-gutes Gefühl für Samstag. Trotzdem muss ich sagen, dass ich auf die Saison gesamt gesehen ein positives Gefühl und viel Vetrauen habe. Das kann nur gut werden! Im Pokal wurde uns ja erneut der SCP zugelost, tut mir leid für den mutigen Aufsteiger, aber ich würde es mal vorsichtig als “Pflichtsieg” deklarieren. Auf das Spielerische will ich gar nicht so sehr eingehen – es ist im Bosz-System absolut offensichtlich, was… Weiterlesen »
Danke für den tollen Kommentar! Ich gebe dir vollkommen Recht: Stimmungstechnisch war es vor dem Spiel besser als während der 90 Minuten. Kann mir auch nicht erklären, warum da so wenig los ist auf den Rängen. Mir persönlich fehlt oft der Gänsehaut-Faktor bei Heimspielen. Würde mir z.B. wünschen, dass die Mannschaft vor dem Anpfiff geschlossenin die Kurve kommt und Zuschauer wie Spieler sich gemeinsam heiß machen. Aktuell erleben Fans und Team die Spiele mehr neben- als miteinander. Da knistert es zu selten. Und das darf nicht nur vom sportlichen Erfolg abhängen. Aber das ist Stoff für einen eigenen Blogbeitrag (der… Weiterlesen »